Unser Ansatz
Wir kombinieren jahrzehntelange Forschung mit unserer Berater- und Praxiserfahrung in allen Bereichen der Arbeitswelt.
Wir verfolgen einen systemischen Ansatz, um gezielt Gesundheit und Zusammenarbeit zu verbessern.
Wir identifizieren und messen weiche Unternehmensfaktoren wie Führungskultur, Teambeziehungen, Mitarbeiterbindung, Gesundheit und Qualitätsbewusstsein.
Wir entwickeln Strategien und Projekte zur Förderung des Sozial- und Humankapitals.
Unsere Kernkompetenzen sind die Datenanalyse, die Systemoptimierung sowie unser Fokus auf die Mitarbeiterbindung.
Unser Team hat mit dem Sozialkapitalansatz und dem Bielefelder Unternehmensmodell einen wissenschaftlich fundierten BGM-Standard gesetzt. Seit 2003 arbeiten wir erfolgreich mit Organisationen und Unternehmen aller Branchen und Größenklassen.
Salubris - Ihr Spezialist für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Download PDF, 1,4 MB)
Mit dem Bielefelder Unternehmensmodell haben wir einen europaweiten Standard für das Betriebliche Gesundheitsmanagement gesetzt: Der ganzheitliche Ansatz konzentriert sich auf die Zusammenhänge zwischen Organisation und Arbeitsbedingungen sowie Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Wissenschaftlich fundierte Ursachenanalyse, Kompetenzentwicklung und organisationsindividuelle Lösungen sind die zentralen Bausteine unseres Ansatzes für ein systematisches und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ziel ist die Stärkung der emotionalen Bindung der Beschäftigten, die Entwicklung einer gesundheits- und motivationsfördernden „Vertrauenskultur“ sowie die Kompetenzentwicklung von Führungskräften und Mitarbeitern. Das sind gesundheitsfördernde Bedingungen in einer Organisation, die nachhaltig wirken: Stress, Mobbing, Innere Kündigung und Präsentismus werden verringert, die psychische und physische Gesundheit der Beschäftigten wird gestärkt. In Folge sinken die Fehlzeiten und die Qualität der Arbeitsleistungen wird erhöht. Nachhaltig verbessert sich so die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bzw. Organisationen.
Das Bielefelder Unternehmensmodell hat sich in über 60 Organisationsdiagnosen bewährt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement verstehen wir als eine Investition in das Sozial- und Humankapital eines Unternehmens oder einer Organisation. Das Sozialkapital umfasst dabei die Qualität der sozialen Beziehungen, der Führung, des Vertrauens, der gemeinsam geteilten Werte und Überzeugungen. Sozialkapital ist messbar und kann durch geeignete Strategien und Maßnahmen gezielt gestärkt werden. Im Rahmen unserer Diagnosen zerlegen wir die Komplexität von Unternehmen in sogenannte Treiber sowie Früh- und Spätindikatoren. Durch Fehlzeitenanalysen in Kombination mit Mitarbeiterbefragungen lassen sich organisationsindividuelle Lösungsansätze und Strategien planen, die im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements umgesetzt werden.